Am 28. Mai 2025 fanden sich Vorstands- und Beiratsmitglieder sowie Mitarbeiter:innen der „Brücke
WISOG“ für eine erweiterte Beiratssitzung der ÖGU auf der südoststeirischen Riegersburg ein. Auf
Einladung der Familie Liechtenstein fand die Beiratssitzung in den Räumlichkeiten der Burgtaverne
statt, wobei Prinzessin Sonja von und zu Liechtenstein die Begrüßung vornahm und über die touristische
Bewirtschaftung der Riegersburg erzählte. Im Weiteren stand die Sitzung neben dem Austausch
über diverse Projekte und Vorhaben ganz im Zeichen des Projekts „Wurzeln für die Zukunft. Steirische
Traditionsunternehmen als Standortfaktor und kulturelles Erbe“. Nach einer Vorstellung des Projekts
durch Christian Schmidt (hauptverantwortlicher Projektmitarbeiter & ÖGU-Mitglied) folgte eine Diskussion
über Möglichkeiten, Ziele und Limitationen des Projekts. Im Anschluss an die Sitzung gab
ÖGU-Vorsitzender Walter M. Iber, welcher selbst aus Riegersburg stammt und sich jüngst in einer Monographie
ausführlich mit der Riegersburg befasste, eine Einführung in die Geschichte der Burg, ehe
die Museen und Prunkräume besichtigt wurden. Abgerundet wurde das Programm mit einem Besuch
in der nahegelegenen Schokoladenmanufaktur Zotter.
Die ÖGU möchte sich an dieser Stelle bei der Familie Liechtenstein sehr herzlich für die Gastfreundschaft
und die Möglichkeit, die Beiratssitzung auf der Riegersburg stattfinden zu lassen, bedanken!