Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Österreichische Gesellschaft für Unternehmensgeschichte Neuigkeiten ÖGU in Budapest
  • Vorstand & wissenschaftlicher Beirat
  • Geschichte der ÖGU
  • ÖGU Schriftenreihe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Vortragsmitschnitte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 22.03.2024

ÖGU in Budapest

Vortrag

Der Vortrag in der Österreich-Bibliothek war gut besucht.

Diskussion

Diskussionsteil. Ursula Mindler-Steiner (Moderation) und Walter Iber

Auf Einladung von Assoz. Prof. Ursula Mindler-Steiner (Andrássy Universität Budapest, AUB) hielt Univ.-Prof. Walter Iber, Vorstandsvorsitzender der ÖGU, am 20.3. in der Österreich-Bibliothek der AUB einen Vortrag über den Abenteurer und Wüstenforscher László Ede Almásy, der als „englischer Patient“ weltweit berühmt wurde. Im Mittelpunkt standen die Entwicklung des österreichischen Automobilherstellers Steyr und des Motorsports in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Besondere Beachtung fand Almásys Beitrag zum Marketing der Automarke durch seine Afrika-Expeditionen. Der gut besuchte Vortrag wurde vom Lehrstuhl für Kulturwissenschaften an der AUB in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Budapest organisiert.

 

Die ÖGU bedankt sich sehr herzlich für die Gastfreundschaft und die perfekte Organisation.

Weitere Artikel

Beiratssitzung auf der Riegersburg

Exkursion E-Werk Franz

Netzwerktreffen "Family Business History" Tharawat Family Business Forum - NYU Abu Dhabi

Nachruf - Dr. Charlotte Natmeßnig

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche