Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Österreichische Gesellschaft für Unternehmensgeschichte Vorstand & wissenschaftlicher Beirat
  • Vorstand & wissenschaftlicher Beirat
  • Geschichte der ÖGU
  • ÖGU Schriftenreihe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Vortragsmitschnitte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Vorstand & wissenschaftlicher Beirat
  • Geschichte der ÖGU
  • ÖGU Schriftenreihe
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Vortragsmitschnitte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Vorstand & wissenschaftlicher Beirat

Mitglieder des Vorstandes

  • Walter Iber, Univ.-Prof. Mag. Dr. (Vorsitzender)
  • Werner Drobesch, Univ.-Prof. Mag. Dr.
  • Maximilian Graf, Mag. Dr.
  • Michael Neumann, Dr. (Kassier)
  • Katharina Bergmann-Pfleger, Dr. (Schriftführerin)

 

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates

  • Thomas Krautzer, Professor, Leiter des Instituts für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz (Vorsitzender)
  • Andrea Schneider-Braunberger, Dr., Geschäftsführerin der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. (GUG), Frankfurt am Main (Stv-Vorsitzende)
  • Stephanie Decker, Professor of History and Strategy, University of Birmingham Business School
  • Rainer Karlsch, Dr., freischaffender Wirtschafts- und Unternehmenshistoriker, Berlin; zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, München – Berlin
  • Markus Lampe, Professor, Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Wirtschaftsuniversität Wien
  • Ernst Langthaler, Professor, Leiter des Instituts für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Johannes-Kepler-Universität Linz
  • Ágnes Pogány, Professor, Leiterin der Arbeitsgruppe Business History Research an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest
  • Nikolaus Reisinger, Professor, Institutsleiterstellvertreter am Institut für Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz
  • Luciano Renato Segreto,  Professor am Dipartimento di Scienze per l'Economia e l'Impresa, Universität Florenz
  • Gerhard Siegl, Dr., Geschäftsführer des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg, Feldkirch

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche